Fr., 14.12.2018 , 14:48 Uhr

Weiden: „Truppenübungsplatz Grafenwöhr, Gestern – Heute“

Es gibt besondere Einblicke in das Sperrgebiet und erzählt Geschichten aus Vergangenheit und Gegenwart. In Weiden hat der geborene Grafenwöhrer Gerald Morgenstern die Neuauflage des Buches „Truppenübungsplatz Grafenwöhr, Gestern – Heute“ vorgestellt. Vor zehn Jahren wurde das Buch zum ersten Mal herausgegeben, nun wurde es um Infos zur unter anderem Ganisionsstadt Weiden und um bislang unveröffentlichte Fotos von etwa den im Truppenübungsplatz beheimateten Wölfen ergänzt.

Das Buch ist ab sofort für 29.90 Euro bei der Weidener Buchhandlungen Stangl & Taubald und Rupprecht, sowie in der Kantine der Ostmarkkaserne und online zu erwerben.

(nh/Videoreporter: Erich Kummer)

 

Army Buch Buchhandlung Buchvorstellung Gerlad Morgenstern Gestern – Heute“ Grafenwöhr Neuauflage Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Truppenübungsplatz Grafenwöhr US-Army Weiden Wölfe „Truppenübungsplatz Grafenwöhr

Das könnte Dich auch interessieren

15.01.2025 Eisregen und Glätte in der Oberpfalz Langsam fahren und den zusätzlichen Bremsweg beachten. Das galt heute Morgen für die Autofahrer bei uns in der Region. Denn Eisregen und Glatteis haben heute zu einigen Verkehrsunfällen geführt. Vierzig Stück rechnete das Polizeipräsidium Oberpfalz bis Mittag. Die integrierte Leitstelle Oberpfalz Nord hat 34 Einsätze dokumentiert. Davon 30 Stürze und vier Verkehrsunfälle. Um die Schüler 02.01.2025 Spionage in Grafenwöhr: Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen drei Männer Dieter S. und Alexander J. wurden bereits im vergangenen April in Bayreuth festgenommen. Der dritte Angeklagte, Alex D., ist noch auf freiem Fuß. Der Generalbundesanwalt beschuldigt die drei Männer, militärisch wertvolle Ziele ausgespäht und Sabotageaktionen geplant zu haben. Ihre Informationen hätten sie an einen Kontakt im russischen Geheimdienst weitergegeben. Im Visier der mutmaßlichen Spione sollen 27.09.2024 Gemeinsame Übungen: US Army und ILS proben den Ernstfall Für beide Seiten sind derartige Übungen sehr wichtig. Im Ernstfall muss die Rettungkette bei den Amerikanern und den Deutschen gut funktionieren. Bei der aktuellen Übung zeigten sich die Verantwortlichen sehr zufrieden. Wann die nächste Rettungsübung angesetzt wird, konnte allerdings noch nicht gesagt werden. (tb) 19.09.2024 Buchvorstellung: „Die stille Gewalt. Wie der Staat Frauen alleine lässt“ Die Autorin und Rechtsanwältin Asha Hedayati hat im DENK.max Stadtlabor Weiden ihr Buch „Die stille Gewalt. Wie der Staat Frauen alleine lässt“ vorgestellt. In ihrem Buch beleuchtet die Anwältin für Familienrecht reale Fälle von betroffenen Frauen, bei denen der Staat im Schutz vor Gewalt nicht genug hilft. Jede vierte Frau sei mindestens einmal im Leben