Gegründet wurde sie im Kalten Krieg vor mehr als 60 Jahren: Die Bundeswehr. Seitdem hat es verschiedene Änderungen gegeben. Und auch jetzt hat es eine neue Veränderung gegeben: Sie betrifft die Grundausbildung ab dem Jahr 2020.
Bei einem feierlichen Appell wurde die Ausbildungs- und Unterstützungskompanie 122 dem Panzerbataillon 104 unterstellt. Bisher war die Kompanie dem Panzergrenadierbataillon 122 in Oberviechtach angehörig.
Der Hintergrund sei, dass durch die Führung des Heeres entschieden worden ist, dass die Offizieranwärter nicht mehr wie bisher in Offizieranwärterbataillonen ausgebildet werden sollen, sondern in Zukunft in der jeweiligen Truppengattung. Dazu musste für das Panzerbataillon eine Ausbildungskompanie geschaffen werden. Deshalb die Umwidmung von der Panzergrenadierbataillon zum Panzerbataillon 104, wie der Leiter der militärischen Ausbildungsunterstützer Markus Vollmann erklärte.
Außerdem wird die Ausbildungs- und Unterstützungskompanie 122 in 5. Kompanie des Panzerbataillons 104 umbenannt. Ab dem 01. Januar 2020 hat dann Peer Papenbrook das Kommando über die Soldaten.
(vl)