Mo., 21.12.2020 , 13:11 Uhr

Weiden: Versammlung "Der Schweigemarsch" endet mit 20 Anzeigen

Am Sonntagnachmittag fand die Demonstration „Der Schweigemarsch“ am Festplatzgelände in Weiden statt. Sie dauerte rund eine Stunde und hatte 20 Anzeigen nach dem Infektionsschutzgesetz zur Folge.

Für den 20. Dezember war bei der Versammlungsbehörde eine Versammlung „Der Schweigemarsch“ angemeldet worden. Auf dem Volksfestplatz an der Conrad-Röntgen-Straße waren zwischen 14 Uhr und 15 Uhr rund 60 bis 70 Teilnehmer vor Ort, berichtet die Polizeiinspektion Weiden.

Die Versammlung verlief größtenteils friedlich und ohne größere Beanstandungen. Nachdem der Versammlungsleiter die Versammlung beendet hatte, versuchten jedoch mehrere Teilnehmer eine Anschlusskundgebung in Form eines Marsches durch die Stadt durchzuführen. Das haben die anwesenden Polizeikräfte, nach eingehender Rücksprache mit der Versammlungsbehörde unterbunden.

Hier kam es schließlich zu mehreren Personalienfeststellungen und zu insgesamt 20 Anzeigen nach dem Infektionsschutzgesetz.

(vl)

Anzeigen Demonstration Einsatzkräfte friedlich Infektionsschutzgesetz Marsch Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Personalien Polizeiinspektion Weiden Schweigemarsch Versammlung Versammlungsleiter Weiden

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 Schwerer Verkehrsunfall auf der A93 bei Luhe-Wildenau Auf der A93 zwischen den Anschlussstellen Luhe-Wildenau und Weiden-Süd ist laut Polizeiinformationen ein LKW mit drei Autos zusammengestoßen. Angaben zu Verletzten gibt es bisher noch nicht. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz und musste auf der Autobahn landen. Die Bergungsarbeiten laufen noch. Derzeit ist die Fahrbahn in Richtung Weiden vollkommen gesperrt. Die Feuerwehr regelt den Verkehr 11.03.2025 Bund der Berliner feiert 70 Jahre Der Bund der Berliner feierte sein 70 – jähriges Bestehen. Der 1955 gegründete Verein, der aus ehemaligen Berlinern und an Berlin interessierten Menschen besteht, traf sich zu diesem Anlass im Café Mitte in Weiden. Begrüßt wurden die Mitglieder von der Vorsitzenden Bärbel Strobl, die in ihrer Rede 70 Jahre Vereinsgeschichte Revue passieren ließ. Ehrengast war 22.11.2024 AfD-Bürgerdialog mit Bundestagsabgeordneten zieht Gegendemonstration an Die AfD-Bundestagsabgeordneten Peter Felser, Gerrit Huy und Manfred Schiller haben Impulsvorträge gehalten und Fragen des Publikums beantwortet. Unter anderem ging es dabei um Waffenlieferungen an die Ukraine, das politische Mitwirken von Bürgern und  Erfahrungen im Bundestag. Vor den Toren der Max-Reger-Halle bildete sich währenddessen eine lautstarke Gegendemonstration, veranstaltet vom Oberpfälzer Bündnis für Toleranz und Menschenrechte, 24.10.2024 Anzeige wegen Rülpsen Ein 42-jähriger musste sich am Mittwochnachmittag laut Polizeiangaben mit einer Anzeige der Bundespolizei abfinden. Der Grund: er habe eine Personenkontrolle am Weidener Bahnhof durch ununterbrochenes Rülpsen gestört. Auch nach mehrfacher Aufforderung der Polizeibeamten habe der 42-jährige laut weitergerülpst. Nachdem sich auch die zu kontrollierenden Menschen gestört fühlten, erstatteten die Beamten Anzeige gegen den Rülpser. Dieser