So., 22.12.2019 , 06:45 Uhr

Weiden: Wie stark sind die rechtsextreme Szene und der NSU in Nordbayern?

Die rechtsextreme Szene in Nordbayern. Das war Thema der Vortragsreihe des Journalisten Jonas Miller. Er beschäftigt sich seit zehn Jahren mit dem Thema und hat auch in Weiden Interessierte über die Entwicklungen informiert. Die Frage, die den Abend beherrschte: „Wie stark sind die rechtsextreme Szene und der NSU in Nordbayern?“

 

 

 

 

Nordbayern Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Süddeutschland Vorsitzender Weiden ist bunt Vortrag Weiden Weiden ist Bunt

Das könnte Dich auch interessieren

26.02.2025 „Omas gegen Rechts“ in Weiden gegründet Gründung einer Ortsgruppe von „Omas gegen Rechts“ in Weiden. Das Bündnis für Toleranz und Menschenrechte und der Verein „Weiden ist bunt“ hat das erste Treffen der neuen Gruppierung ins Leben gerufen. Rund 40 Männer und Frauen sind der Einladung gefolgt. Zu Gast waren nicht nur potenzielle Mitglieder, sondern auch Vertreter der „Omas gegen Rechts“ aus 11.12.2024 Mahnwache zum Tag der Menschenrechte in Weiden Zum Tag der Menschenrechte hat Amnesty International in Weiden zu einer Mahnwache eingeladen. Auf dem Macerata-Platz hat die Organisation zusammen mit Studenten der OTH aus Äthiopien und Indien die Erklärung der Menschenrechte verteilt. Der 10. Dezember stand jedoch nicht allein im Zeichen der Menschenrechte. An diesem Tag wurde auch der Friedensnobelpreis an eine Organisation verliehen, 07.04.2025 VHS in Weiden hat zum Ostermarkt eingeladen Gänse und Hasen als Dekomotive, Ostereier, Plüschfiguren oder Vogelhäuser. Der Ostermarkt in Weiden hat mit seinem Angebot von handgemachten und regionalen Produkten viele Besucher ins Erdgeschoss der VHS gelockt. Fast 30 Händler sind zum Markt, den das Stadtmarketing Weiden nach eigenen Angaben bereits zum zweiten Mal in der VHS organisiert hat, gekommen. Auch im kommenden 07.04.2025 Jung und Engagiert: Jugendliche im Ehrenamt treffen sich in Weiden Abwechslung zum Alltag, Menschen helfen und neue Fähigkeiten erlernen – die Gründe sich im Ehrenamt zu engagieren sind vielfältig. Dennoch wünscht sich der Bayerische Jugendring mehr Menschen im Ehrenamt. Vor allem Jugendliche. Denn sie seien von großer Wichtigkeit für unsere Gesellschaft und Demokratie, meint der Vizepräsident des BJR Christian Kuhnle. Um mehr junge Menschen für