Mi., 30.01.2019 , 10:37 Uhr

Weiden: Wirtschaftsleitbild erarbeitet

Das IHK-Gremium Nordoberpfalz hat heute in Weiden sein Wirtschaftsleitbild vorgestellt. An dem Papier ist ein Jahr lang intensiv gearbeitet worden. Darin enthalten sind Impulse für regionale Politiker, um die wirtschaftliche Entwicklung der Nordoberpfalz voranzutreiben. Anforderungen an die Rahmenbedingungen werden formuliert.

Darüber hinaus sollen die Entscheidungsträger über die Strukturen der regionalen Wirtschaft informiert werden, so Florian Rieder, Geschäftsführer des IHK-Gremiums Nordoberpfalz.

Auf der Grundlage des Wirtschaftsleitbildes möchte das Gremium „als gewählte Interessenvertretung von über 15000 Mitgliedsunternehmen der Nordoberpfalz“ in einen Dialog mit der regionalen Politik eintreten“. (gb)

 

2019 Amberg Bayern Bernd Fürbringer Fachkräftemangel Florian Rieder gbeer Gerhard Beer Gerhard Theo Beer Gewinn Handel IHK Regensburg für Oberpfalz und Kelheim IHK-Gremium Nordoberpfalz Industrie Infrastruktur Karriere Luhe Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Standortfaktoren Wirtschaft Wirtschaftsleitbild

Das könnte Dich auch interessieren

17.03.2025 Start ins Studentenleben 572 neue Studierende hat die OTH Amberg-Weiden heute zum Start des Sommersemesters 2025 begrüßt. Mit diesem Zuwachs liegt die Gesamtzahl der Studierenden nun bei 4.138. Besonders viele Einschreibungen verzeichnen in diesem Semester die Bachelorstudiengänge International Business und Digital Technology and Management sowie der Masterstudiengang Artificial Intelligence for Industrial Applications – allesamt zukunftsorientierte Studiengänge mit internationaler 06.03.2025 Politischer Aschermittwoch der Grünen Bundespolitik, Landespolitik und die Weidener Stadtpolitik – einen umfassenden Blick auf die aktuelle politische Situation präsentierten die Grünen der Kreisverbände Weiden und Neustadt an der Waldnaab bei der Aschermittwochskundgebung im Ratskeller in Weiden. Rednerinnen waren die Direktkandidatin bei der Bundestagswahl, Anne Droste, die wiedergewählte Bundestagsabgeordnete Tina Winklmann und die Landtagsabgeordnete Laura Weber. Die Themen reichten 24.02.2025 Wahlkreis Weiden wählte wieder In Weiden war die Wahlbeteiligung gestern bei der Bundestagswahl höher als in Bayern und im Bund. Im Wahlkreis 234 lag sie bei  84,1 Prozent, während sie in Bayern 79,9 und im Bund 82,5 Prozent betrug. Das Interesse im Wahlkreis Weiden war also sehr hoch. Das einzige, das von vorneherein klar war: CSU-Kandidat Albert Rupprecht wird 20.02.2025 Mahnung zur Toleranz und Menschlichkeit Hunderte von Teilnehmern traten gestern Abend auf dem Weidener Marktplatz für Toleranz und gegen rechtes Gedankengut und Hass ein.  Am 19. Februar 2020 erschoss ein 43-jähriger Rassist neun Menschen mit Migrationshintergrund, danach seine Mutter und sich selbst. Das Bundeskriminalamt ordnete die Taten als rechtsextrem ein. Der fünfte Jahrestag war Anlass für das Oberpfälzer Bündnis für