Do., 18.07.2019 , 16:43 Uhr

Weiden: Woche der Geodäsie

Geodäsie hautnah erleben. Dazu waren heute Menschen in Weiden auf dem Oberen Markt eingeladen. Hinter Geodäsie verbirgt sich die Wissenschaft von der Vermessung der Erde. Mit einem Quiz sollte Schülern gezeigt werden, wie spannend und wichtig der Beruf des Geodäten ist. Das Amt für ländliche Entwicklung Oberpfalz organisierte den Aktionstag mit weiteren Partnern im Rahmen der bayerischen Woche der Geodäsie.

(az/ Videoreporter: Erich Kummer)

Amt für ländliche Entwicklung Geodäsie Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Woche der Geodäsie

Das könnte Dich auch interessieren

19.07.2024 Einblicke in die Geodäsie am Kepler-Gymnasium Geodäsie: wer die Definition dieses Begriffes sucht, der stolpert zunächst über altgriechische Wortstämme und DIN-Normen. Das alles ist nicht sehr zielführend. Tatsächlich ist es schwer, die Geodäsie so einfach zu erklären. Sie umfasst eine riesige Menge an Disziplinen – aber kurzum: die Geodäsie ist die Wissenschaft der Vermessung unserer Umwelt. Geodäten messen Straßen, Grundstücke, Hügel, 11.04.2025 Bayerische Regierung unterstützt neue Integrierte Leitstelle Der Bau der neuen Integrierten Rettungsleitstelle in Wernberg-Köblitz wird von der Bayerischen Regierung mit 600.000 Euro unterstützt. Das teilte Schwandorfs Landrat Thomas Ebeling bei der 8. Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Oberpfalz Nord, kurz ZRF, mit. Der Neubau wird rund 31 Millionen Euro kosten, plus fünf bis sechs Millionen für die Leitstellentechnik. Bei 11.04.2025 Bestsellerautorin Kerstin Holzer eröffnet Weidener Literaturtage Die Stadt Weiden verwandelt sich wieder in ein Zentrum der Literatur: Zum 37. Mal wurden nun die Weidener Literaturtage eröffnet – und das mit einer Weltpremiere. Die Auftaktveranstaltung gestaltete in diesem Jahr Bestsellerautorin Kerstin Holzer, die ihr neues Buch „Thomas Mann macht Ferien“ erstmals öffentlich vorstellte. Ein großes Publikum hatte sich im Weidener Rathaus versammelt, 11.04.2025 Schwerer Verkehrsunfall auf der A93 bei Luhe-Wildenau Auf der A93 zwischen den Anschlussstellen Luhe-Wildenau und Weiden-Süd ist laut Polizeiinformationen ein LKW mit drei Autos zusammengestoßen. Angaben zu Verletzten gibt es bisher noch nicht. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz und musste auf der Autobahn landen. Die Bergungsarbeiten laufen noch. Derzeit ist die Fahrbahn in Richtung Weiden vollkommen gesperrt. Die Feuerwehr regelt den Verkehr