Di, 13.11.2018 , 15:02 Uhr

Weiherhammer: Konzert zum Jahresabschluss von Denken-Fühlen-Malen

Mit einem Galakonzert wurde der Abschluss des Jubiläumsjahres für „Denken-Fühlen-Malen“ gefeiert. Seit nunmehr 10 Jahren werden in der Ausstellung Bilder von Multiple-Sklerose-Erkrankten gezeigt. Im Innovision Center der BHS in Weiherhammer spielte das Ballhaus-Orchester und beendet damit die diesjährige Ausstellungssaison. Das Thema des Konzertes war „Jede Frau braucht einen Hausfreund“. Dazu passend trug Sänger Peter Wittmann auch Texte vor. „Denken-Fühlen-Malen“ soll es auch im nächsten Jahr wieder geben.

(eg/Videoreporter: Erich Kummer)

Ballhaus-Orchester Denken Fühlen Malen Jahresabschluss Konzert Multiple Sklerose Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Peter Wittmann Susanne Kempf Weiherhammer

Das könnte Dich auch interessieren

04.12.2024 Ludwig Seuss bringt den Blues nach Windischeschenbach Ludwig Seuss und Band zu Gast am Schäfferhof in Windischeschenbach. Der Pianist und Akkordeonspieler ist meist als fester Teil der Spider Murphy Gang zu sehen. Doch sein Herz schlägt ebenso für den Blues der amerikanischen Südstaaten. So haben Seuss und seine Band Konzertbesucher einen Abend lang in die musikalische Welt von New Orleans entführt. (sb 25.11.2024 Söder zu Gast beim JU-Deutschlandrat in Weiherhammer Eine Mehrheit im Bundestag. Das wünscht sich die Union bei der kommenden Bundestagswahl Ende Februar. Mit aktuell 33 Prozentpunkten bei der Sonntagsfrage ist die Partei laut Infratest Dimap aber noch ein Stück davon entfernt. Beim jährlichen Deutschlandrat der Jungen Union in Weiherhammer stimmte Ministerpräsident Markus Söder die Nachwuchspolitiker auf die kommende Neuwahl ein. Dabei hat 22.11.2024 Weltweite Musiker vereint: „Legends for children“ für Kinder in Laos „Believe in you“ ist eine Ballade, die im Rahmen des Musikprojekts „Legends for children“ durch Initiator Dr. Markus Ringer und die Stiftung Angels for children aus Weiherhammer entstanden ist. Weltweit bekannte Musiker wie Louis Dowdeswell und die Bigband der Bundeswehr haben sich kostenlos beteiligt und die Ballade eingespielt. Ziele und Wirkung des Musikvideos Das entstandene 08.11.2024 KM1-Night in Weiherhammer: Impulse für Marketing und Kommunikation KM1-Night in Weiherhammer. Im Future Lab präsentierten Experten ihre Ideen rund um Marketing und Kommunikation. Alexander Rhode von der BHS, Johannes Breitschaft von BHS Tabletop, Florian Wenz von Vodafone und OTV-Geschäftsführer Christoph Rolf sprachen über Themen wie Start-up-Kooperationen, Design im Vertrieb, innovatives Marketing und die Wirkung von bewegten Bildern in der Werbung. Florian Schläger von