Mo., 02.03.2020 , 14:38 Uhr

Windischeschenbach: 21. Mineralien- und Fossilienbörse im GEO-Zentrum

21. Mineralien- und Fossilienbörse im GEO-Zentrum in Windischeschenbach. Zahlreiche Sammler aus ganz Bayern haben im Rahmen der Sammlerbörse ihre „Schätze der Erde“ ausgestellt. Diese konnten sie dort zum Verkauf, aber auch zum Tauschen anbieten. Die Mineralien- und Fossilienbörse am tiefsten Forschungsbohrloch der Welt hat aber auch die Möglichkeit zum fachlichen Austausch geboten. Organisator der Veranstaltung war der Verein der Freunde der Mineralogie und Geologie Bezirksgruppe Weiden.

(cg / Videoreporter: Peter Nickl)

Bayern Börse Fachlicher Austausch GEO-Zentrum Mineralien- und Fossilienbörse Oberpfalz Oberpfalz TV Organisator OTV Sammler Schätze Tausch Verkauf Windischeschenbach

Das könnte Dich auch interessieren

13.03.2025 26. Mineralien- und Fossilienbörse 35 Aussteller und Sammler haben im Geo-Zentrum an der KTB in Windischeschenbach verschiedene Mineralien- und Fossilienarten ausgestellt. Die Vereinigung der Freunde der Mineralogie und Geologie haben die Börse bereits zum 26. Mal ausgerichtet. Die Börse bot vor allem die Möglichkeit mit anderen Sammlern aus der Region in Kontakt zu kommen, und sich fachlich auszutauschen. (kw/ 15.01.2025 Windischeschenbach: Positiver Rückblick und Ausblick Zoiglbier, das Naturparadies Waldnaabtal, volles Industriegebiet, gute Bauperspektiven, die Stadt Windischeschenbach kann zufrieden sein – und ist es auch. Das erklärt Bürgermeister Karlheinz Budnik in seiner Jahresbilanz. Und auch die Ausblicke auf das Kommende sind sehr gut. Schwerpunkte sind der Ausbau der Baugebiete, Glasfaseranschluss bis in die Wohnungen und ein Lückenschluss des Radwegenetzes im Süden 18.10.2024 Dreifachjubiläum bei der KTB Windischeschenbach In Windischeschenbach wurde das Dreifachjubiläum der Kontinentalen Tiefbohrung (KTB) gefeiert: Abschluss der Bohrung 1994 und 20 Jahre Gründung der Stiftung GEO-Zentrum an der KTB und Schülerlabor GeoLabor. Vor genau 30 Jahren wurde die weltweit beachtete Bohrung in der Oberpfalz mit einer Tiefe von 9.101 Metern abgeschlossen. Um dieses Ereignis zu würdigen, fanden ein Festakt und 27.03.2025 Vorlesewettbewerb in Windischeschenbach Bester Vorleser der Oberpfalz 2025: Den Titel hat Jonas Herrmann aus Sulzbach-Rosenberg für sich gewinnen können. Beim Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels konnte der Sechstklässler die sechsköpfige Jury überzeugen. Insgesamt haben beim Bezirksentscheid in Windischeschenbach elf Schüler teilgenommen. Dabei mussten sie erst um die drei Minuten aus einem eigenen Buch und später eine Seite