Fr., 08.12.2023 , 14:52 Uhr

Weiden

Zeigt her euere Füße: Kinder lernen spielerisch wie wichtig Bewegung ist

Schon in jungen Jahren ein Bewusstsein dafür schaffen, wie wichtig Bewegung ist. Genau das ist das Ziel einer Aktion, für die jetzt Schüler ihre Schuhe und Socken ausgezogen haben.

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr – ja diesen Spruch kennen wir alle und er ist auch wahr. Deshalb mussten jetzt auch zahlreiche Schüler im November ihre Schuhe und Socken ausziehen. Eine Aktion, die mehr Bewusstsein dafür schaffen soll, wie wichtig Bewegung ist und den Jungs und Mädls ein Gefühl für ihre Füße geben soll. Den unsere Zehen können viel mehr … „Zeigt her, eure Füße“ soll Grundschülern mehr Körper- und ganz besonders Fuß-Gefühl zu vermitteln. Wir haben auch unsere Socken ausgezogen.

(hr)

Albert-Schweizer Grundschule Füße Johannes Weiß ONZ Weiden Orthopäde Schüler Simone Wendel Weiden Zehen Zeigt her

Das könnte Dich auch interessieren

27.09.2024 Last-Minute-Ausbildungsbörse Das ist jetzt bei der Last-Minute-Ausbildungsbörse der Agentur für Arbeit Weiden möglich gewesen. Das Angebot reichte von Gesundheitsberufen über Handwerk, Technik und Elektro bis hin zum Einzelhandel. Mitarbeiter der Berufsberatung und der Agentur für Arbeit halfen dabei, für jeden Schulabgänger den passenden Ausbildungsplatz zu finden. (ls/Kamera: Gustl Beer) 19.07.2024 Einblicke in die Geodäsie am Kepler-Gymnasium Geodäsie: wer die Definition dieses Begriffes sucht, der stolpert zunächst über altgriechische Wortstämme und DIN-Normen. Das alles ist nicht sehr zielführend. Tatsächlich ist es schwer, die Geodäsie so einfach zu erklären. Sie umfasst eine riesige Menge an Disziplinen – aber kurzum: die Geodäsie ist die Wissenschaft der Vermessung unserer Umwelt. Geodäten messen Straßen, Grundstücke, Hügel, 02.04.2025 Brand in Mehrfamilienhaus Zwei Leichtverletzte nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Weiden. Heute Nachmittag war die Integrierte Leitstelle über einen Brand im Erdgeschoss des Hauses in der Grillparzerstraße informiert worden. Die beiden leicht verletzten Personen wurden vor Ort vom Rettungsdienst versorgt. Die Brandursache wird derzeit noch ermittelt. Laut ILS hatten sich ungewöhnlich viele Anwohner gemeldet, die den 26.03.2025 Barrieren überwinden: Der Weg zur Inklusion im Jugendzentrum Weiden Dies hat auch der Plan- und Bauausschuss des Weidener Stadtrats erkannt. Bei einem Ortstermin verschafften sich die Mitglieder einen Überblick und diskutierten drei mögliche Varianten, um einen barrierefreien Zugang zum Erdgeschoss zu schaffen. Ein direkter Zugang über eine Rampe beim Haupteingang ist aufgrund der starken Steigung nicht machbar. Auch eine Rampe am Notausgang scheitert am