Fr., 24.05.2019 , 10:55 Uhr

Zeitung macht Schule: Max-Josef-Grundschule Amberg

Woher weiß der Moderator, was er sagen muss? Und wie kommt eigentlich die Karte in die Wettervorhersage? Alle diese Fragen wollten die Kinder der Max-Josef-Grundschule Amberg dringend loswerden. Dazu hatten sie nun bei einem Besuch im OTV-Studio die Gelegenheit.

Im Rahmen des Projekts „Zeitung macht Schule“ haben 20 Schüler der Klasse 4a das OTV-Studio besucht und einen Blick hinter die Kulissen des Fernsehmachens werfen können. Ziel des Projekts ist es, den Schülern Medienkompetenz zu vermitteln und es ihnen zu erleichtern, Falschmeldungen zu erkennen. Beim Besuch haben sie deswegen auch erfahren, wie die Arbeit eines Redakteurs aussieht und woher Journalisten ihre Informationen bekommen. Aber auch ein Blick in den Schnittraum und in die Vertonkabine stand auf dem Programm.
(az)

Grundschüler Hinter den Kulissen Kinder Lehrer Max-Josef-Grundschule Amberg Medienkompetenz Oberpfalz Oberpfalz TV OTV OTV-Studio Zeitung macht Schule ZMS

Das könnte Dich auch interessieren

27.03.2025 Jörg Podewils vom KJF verabschiedet Nach 11 Jahren wurde der Leiter der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern in Amberg, Jörg Podewils, verabschiedet. Der Direktor der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Regensburg Michael Eibl begrüßte die Gäste und dankte Podewils für seine jahrelange Arbeit. Die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern in Amberg ist Anlaufstelle für Kinder und Eltern in schwierigen 28.02.2025 Reaktionen auf Sicherheitskonzept zur Hexennacht Rund 7000 Faschingsfans feierten am unsinnigen Donnerstag auf dem Amberger Marktplatz die Amberger Hexennacht 2025. Wegen der jüngsten Anschläge in Magdeburg und München hatten die Organisatoren das Sicherheitskonzept erweitert. Unser OTV-Bericht dazu hatte in den sozialen Medien heftige Reaktionen hervorgerufen. Darunter viele Hasskommentare mit klarem politischem Hintergrund. Wie berichtet, hatten Stadtmarketingverein, Polizei, Feuerwehr und Ordnungsamt 28.02.2025 Tausende feiern Amberger Hexennacht 7000 feiernde Faschingsfans auf dem Amberger Marktplatz. Die Amberger Hexennacht gestern war wieder einmal DAS Highlight im Oberpfälzer Faschingskalender. Den ganzen Tag über waren die Hexen bereits durch Amberg gezogen und hatten die Rathäuser in Amberg und in Kümmersbruck gestürmt. Auf dem Amberger Marktplatz eröffneten dann die Amberger Hexen zusammen mit vielen Kindern die Party 20.12.2024 Weihnachtsaktion der Amberger Tafel Immer mehr Bedürftige – und immer weniger Spenden. Die Tafeln in Deutschland klagen zunehmend über schwierige Bedingungen. Bei der Amberger Tafel ist das allerdings kein Thema. Dort ist die Spendenbereitschaft nach wie vor hoch. Der letzte Ausgabetag vor Weihnachten ist dort auch immer ein Besonderer. Es gibt Weihnachtsgeschenke für Kinder. Knapp 400 Weihnachts-Päckchen haben Mitarbeiter