Fr., 18.10.2024 , 14:47 Uhr

Amberg

Zukunftsvision Leopoldkaserne: Ein neuer Stadtteil für Amberg

Eine ehemalige Bundeswehrkaserne soll ein lebendiger Stadtteil werden. Das kann noch dauern, die Stadt Amberg klärte in der Bürgerversammlung unter anderem über den sanierungsbedürftigen Zustand der Gebäude der Leopoldkaserne auf.

Die Stadt Amberg plant einen lebendigen neuen Stadtteil auf dem Areal der Leopoldkaserne und informierte darüber in der letzten Bürgerversammlung. Intelligentes Parken, Geschosswohnungsbau und Lagerflächen bereitzustellen, sind einige der vielen Ziele, die es zu erreichen gilt.

Herausforderungen

Trotz des vergleichbar günstigen Erwerbs der Kaserne im August sind viele Gebäude sanierungsbedürftig. Ein Bürger kritisierte das fehlende Energiekonzept. Der Geschäftsführer der Stadtwerke, Frank Backowies antwortete, dass die Ermittlung des Wärme-Bedarfs sowie das Thema Verkehr und Lärm noch ausstünden.

Ganztagsbetreuung an Amberger Schulen

Ein weiteres zentrales Thema war die Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder, die ab 2026 schrittweise eingeführt wird. Zwar wird das vom Freistaat Bayern gefördert, die Stadt muss pro Schuljahr für alle Amberger Grundschulen jedoch 494.000 Euro mitfinanzieren.

Kostenloses Parken und steigende Gebühren

Günther Menzel stellte einen Antrag auf kostenloses Parken beim Besuch des Kurfürstenbades, jedoch mussten aufgrund steigender Betriebskosten die Parkgebühren und Eintrittspreise angepasst werden.

(kw)

Areal Bürgerversammlung Ganztagsbetreuung Kaserne Kostensteigerung Leopoldkaserne Neuer Stadtteil Oberpfalz Oberpfalz TV OberpfalzTV OTV Parken Sanierung Ziele

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 Neue Fliesen für das Amberger Kurfürstenbad Neue Fliesen für das Amberger Kurfürstenbad. Ab 1. Juni werden um das Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken, sowie in der Aqua-Fit Halle die Fliesen saniert. Für rund vier Monate sind diese Bereiche wegen der Bauarbeiten gesperrt. Die Maßnahmen werden bewusst in diesem Zeitraum durchgeführt, da dann auch das Hockermühlbad für Badegäste, sowie für den Schul- und Vereinssport 04.04.2025 Sanierungsvertrag bei Grammer: Entlastung statt Stellenabbau Die Grammer AG, Automobilzulieferer mit Hauptsitz in Ursensollen, reagiert auf die wirtschaftlich angespannte Lage mit einem umfassenden Sanierungs- und Zukunftstarifvertrag. Nach monatelangen Verhandlungen hat sich die IG Metall mit dem Arbeitgeber auf ein Eckpunktepapier verständigt, das sowohl finanzielle Zugeständnisse der Beschäftigten als auch Investitionszusagen seitens des Unternehmens umfasst. Kernpunkt der Vereinbarung ist die zeitliche Verschiebung 11.03.2025 800 Jahre Sonnengesang – 800 Bäume: Franziskanische Hommage an die Schöpfung Die Franziskaner am Mariahilfberg feiern den 800. Geburtstag des Sonnengesangs von Franz von Assisi. Der Hymnus, der die Schönheit der Schöpfung preist, gilt als ältestes Zeugnis italienischer Literatur. Baumpflanzaktion Zu Ehren des Jubiläums spendeten die Franziskaner 800 Eichen, eine langlebige Baumart, die als Symbol für eine nachhaltige Zukunft steht. Hoher Besuch aus Polen, der Heimat 19.02.2025 Regionale Kandidaten überraschen im Real-O-Mat Test Der Wahlomat hilft schon seit einigen Jahren Bürgerinnen und Bürger bei der Entscheidung wo sie das Kreuzchen setzen sollen. Nun ist mit dem Real-O-Mat ein neues Format zur Verfügung, welches die Perspektive wechselt. Statt der Wahlprogramme wird dort das Abstimmungsverhalten der Parteien im Bundestag als Basis genommen und mit dem der Nutzer verglichen. Auch die