
Oberpfalz
Arbeitsmarkt in robuster Verfassung
Die Bundesagentur für Arbeit hat heute die Zahlen für den Januar veröffentlicht. Es ist ein deutlicher Anstieg der Arbeitslosenquote zu verzeichnen – der sei aber saisonalbedingt.
Im Raum Schwandorf meldet die Bundesagentur für Arbeit für Januar eine Arbeitslosenquote von 3,8 Prozent. Das sind 0,9 Prozentpunkte mehr im Vergleich zum Vormonat. Im Januar waren 9.082 Menschen arbeitslos, also 2.064 Menschen mehr als noch im Dezember.
Auch die Agentur für Arbeit in Weiden vermeldet mehr Arbeitsuchende: Die Anzahl der Arbeitslosen stieg in ihrem Bezirk um 707 Menschen auf 4.945 Arbeitsuchende. Die Arbeitslosenquote steigt auf 4,2 Prozent.
Unser Arbeitsmarkt präsentiere sich in einer robusten Verfassung, berichtete Thomas Würdinger, Vorsitzender der Agentur für Arbeit Weiden. Viele Unternehmen würden der Arbeitsangentur für die kommenden Monate eine stabile Auftragslage melden und suchen weiterhin nach zusätzlichen Arbeitskräften, so Würdinger weiter. Dass nun mehr Menschen arbeitslos sind, sei für die Jahreszeit üblich – Stichwort: witterungsabhängige Branchen.
(vl)