Weiden

Gegenpol zum Ampel-Bashing

Die beiden Rednerinnen, Bundestagsabgeordnete und oberpfälzer BezirksvorsitzendeTina Winklmann aus Schwandorf und die Weidener Landtagsabgeordnete Laura Weber verteidigten die Politik der Ampelkoalition im Bund – quasi als Gegenpol zum vorherrschenden Ampel-Bashing des Aschermittwochs 2024.

Für die Landespolitik erörterte Laura Weber Themen wie Landwirtschaft, Klima und Energieversorgung. Beide Rednerinnen einte ihr Plädoyer für parteiübergreifender Zusammenarbeit aller Demokraten gegen Hass und Hetze und gegen die Spaltung des Landes.

Mit Blick auf die nächste Landtagswahl sprachen beide von einer „toxischen Beziehung“ von Freien Wählern und CSU und schossen sich dementsprechend auf den aktuellen Koalitionspartner der CSU, Minister Hubert Aiwanger ein.

Statt ständig die Grünen zu verteufeln, solle Ministerpräsident Markus Söder lieber die toxische Beziehung beenden und stattdessen „auf das richtige Pferd setzen“ – sprich die Grünen.

(gb)

 

chevron_left
chevron_right
expand_less