
Burglengenfeld
Aus für das JUZ Burglengenfeld?
Das Gebäude das unter anderem das Jugendzentrum Burglengenfeld nutzt steht zum Verkauf, das hat der Kreisausschuss Schwandorf entschieden. Vor zwei Wochen ging die Verkaufsanzeige auf der Sparkassen Immobilienseite online. Warum das Gebäude überhaupt verkauft wird und was die Vereine vor haben falls sie die Räumlichkeiten nicht mehr nutzen können, wir haben nachgefragt.
Im Gebäude in dem das JUZ untergebracht ist, werden nicht nur Konzerte gegeben oder kulturelle Veranstaltungen organisiert: Viele Bands haben dort ihre Proberäume. Das Gebäude an der Schwandorfer Straße gehört derzeit noch dem Landkreis Schwandorf, der Kreisauschuss hat aber beschlossen das Gebäude zu verkaufen. Vor zwei Wochen ging die Anzeige dazu online. Das Haus nutzt auch das Jugendzentrum Burglengenfeld, das älteste Jugendzentrum in Bayern. Es gilt als einer der letzten selbstverwalteten subkulturellen Einrichtungen in der Oberpfalz. Sollte ein neuer Besitzer des Hauses den Mietvertrag kündigen, müssen die Vereine, die das Gebäude kostenlos nutzen, wohl ausziehen. Saniert werden soll vor allem wegen der Sicherheit. Vieles ist kaputt, alt oder entspricht nicht mehr den Brandschutzverordnungen. Wäre es seitens des Landkreises zur Sanierung gekommen, hätte es aber sein können dass das Gebäude nicht mehr kostenlos für die Vereine zur Verfügung steht, sondern z.B. für weitere Sozialwohnungen genutzt wird. Wie zu erfahren war, gebe es bereits Kaufinteressenten für das Gebäude. Die Vereine hoffen auf eine Einigung mit dem neuen Käufer. Kampflos aufgeben will das Jugendzentrum Burglengenfeld jedenfalls nicht.
(ls)