Schwandorf

Ausbau der Bahnstrecken in der Oberpfalz

190 Kilometer Bahnstrecke und 32 Bahnhöfe – das sind nur zwei Kennzahlen des künftigen „Ostkorridor Süd“. Dieser besteht aus drei Fahrtstrecken: Hof nach Regensburg, Nürnberg nach Furth im Wald und Nürnberg nach Schwandorf. Bis spätestens Ende 2024 befinden sich die Verantwortlichen noch in der Vorplanung.

Schnelligkeit ist nicht der einzige Faktor, der beim Ausbau des Ostkorridors Süd zählt. Eine nachhaltige und ökologische Entwicklung ist ebenso Teil des Projekts – Stichwort Klimaschutz. Dazu soll die Elektrifizierung des Bahnnetzes beitragen.

Von Hof bis Schwandorf soll ein Reisender dann 15 Minuten schneller gelangen, bis München sogar 29 Minuten schneller. Konkret prüft die Deutsche Bahn aktuell, wie sie die Bahnstrecke zwischen Marktredwitz und Regensburg verbessern können. Langfristig soll die Verkehrsbelastung in der Oberpfalz entzerrt werden, wie etwa zwischen Regensburg und Schwandorf. Die Bevölkerung soll profitieren, und deswegen auch mit ins Boot geholt werden.

Bis die Zeiteinsparungen aber konkret zu sehen sind, wird noch einiges an Zeit vergehen. Nach der Entscheidungsfindung der Projektplanung muss der Bund den Entwürfen erst zustimmen.

(md)

chevron_left
chevron_right
expand_less