
Kemnath
Ausverkaufte Premiere: Kemnather Passion ein voller Erfolg
Große Emotionen, beeindruckende Inszenierung – die Kemnather Passion hat Premiere gefeiert. Rund 900 Besucher sind in die Mehrzweckhalle gekommen, um die Leidensgeschichte Jesu hautnah zu erleben.
Bis zum Ende der Leidensgeschichte Jesu verfolgten die Zuschauer gespannt das Geschehen. Die Premiere der Kemnather Passion lockte rund 900 Besucher in die Mehrzweckhalle. Zweieinhalb Stunden lang führten die Laiendarsteller die Inszenierung von Regisseur Thomas Linkel auf.
Hauptdarsteller beeindruckt das Publikum
Roland Krauß spielte bereits zum dritten Mal Jesus Christus. Seit September 2023 ließ er sich für die Hauptrolle die Haare wachsen. Besonders in der Kreuzigungsszene verblüffte er das Publikum, das sich fragte, wie er sich ohne sichtbare Hilfsmittel halten konnte. Mit einem Augenzwinkern äußerte er sich zur Rollenverteilung: „Von wollen war da keine Rede, bereits 2018 stand fest, dass ich wieder Jesus spiele.“
Tradition mit langer Geschichte
Die Kemnather Passion geht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Seit 1983 wird sie alle fünf Jahre aufgeführt – mit einer pandemiebedingten Ausnahme. Deshalb mussten die Zuschauer diesmal sieben Jahre warten. Regisseur Thomas Linkel hatte das Stück 2013 neu inszeniert. Das Bühnenbild stammt von den Bayreuther Festspielen und trug ebenso zum Erfolg bei wie die musikalische Leitung von Anna Maria Beck.
Ausverkaufte Vorstellungen – Warteliste verfügbar
Wie die Premiere sind auch die fünf weiteren Vorstellungen ausverkauft. Interessierte können sich jedoch auf www.ok-ticket.de auf die Warteliste setzen lassen.
(kw)