
Bärnau: Naturverständniszentrum Silberhütte
Die ehemalige Wirtschaft Silberhütte soll saniert und zum ersten europäischen Naturverständniszentrum ausgebaut werden. Diese Idee hat Alfred Stier, Bürgermeister von Bärnau, nun Florian Herrmann, dem bayerischen Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten und Medien, vorgestellt. In dem Zentrum soll Schülern Verständnis für ökologische Zusammenhänge, unter anderem in den Bereichen Natur, Landwirtschaft und Tourismus, vermittelt werden.
Untergebracht werden sollen die Schulklassen in Tiny Houses, also kleinen Holzhäusern, auf dem Areal des Waldfreibades Altglashütte – quasi ein modernes Schullandheim. Und auch private Investoren hätten schon Interesse angemeldet, sich mit einem Hotel bei der Silberhütte zu engagieren, so Bürgermeister Alfred Stier. So könnten auch Erwachsene in das Naturverständniszentrum gebracht werden.
Minister Florian Herrmann zeigte sich von dem Konzept beeindruckt. Dass hier versucht werde, Verständnis zwischen Nahrungsproduzenten und -verbrauchern zu fördern, bewerte er als sehr positiv. Auch der Bärnauer Stadtrat und die IKOM Stiftland stehen hinter der Projektidee.
Die Silberhütte ist unter Denkmalschutz gestellt worden. Für die Sanierungsarbeiten bedeute das aber keine zu großen Einschränkungen, so Alfred Stier. Es müsse unter anderem der Charakter des Gebäudes, die Wirtsstube und einige Türen erhalten bleiben.
Aktuell läuft für das Projekt eine Machbarkeitsstudie. Diese soll bis Februar 2020 abgeschlossen sein. (az)