Eixendorf

Baumaßnahme am Eixendorfer Stausee läuft auf Hochtouren

Es geht voran mit dem neuen Wasserentnahme-Turm am Eixendorfer Stausee im Landkreis Schwandorf. Noch ist der Turm ein Loch, ein sieben Meter tiefes Loch.

Und damit ist das Wasserwirtschaftsamt Weiden mittendrin in der Baumaßnahme. Grundsätzlich geht es darum, die Wasserentnahme in Zukunft oberflächennah möglich zu machen. Der Klimawandel zwingt die Behörden zu diesem Schritt. Denn dadurch werden Blaualgen-Plagen immer häufiger.

Fertigstellung im Herbst geplant

Zumindest eine Quelle für die Blaualge kann damit ausgeschaltet werden. Solange die Wassertemperaturen im See nicht zu hoch liegen.

50.00 Muscheln sind für die Maßnahme vorübergehend umgesiedelt worden. Auch die Fische müssen geschützt werden – auch für die Zeit nach dem Bauprojekt.

Bis Herbst soll die Baumaßnahme am Eixendorfer Stausee noch dauern. 17 Meter hoch wird der Turm am Ende, sieben Meter davon befinden sich allerdings unterhalb des Meeresspiegels. Also da, wo sonst die Muscheln zuhause sind.

(mz)

chevron_left
chevron_right
expand_less