Bayern: 33 Millionen Euro für Oberpfälzer Kommunen

FAST 33 MILLIONEN EURO BEDARFSZUWEISUNGEN FÜR KOMMUNEN IN DER OBERPFALZ – 35 Kommunen in der Oberpfalz profitieren von Hilfe zur Selbsthilfe

„Bayern unterstützt seine finanzschwachen Kommunen besonders intensiv. 35 Kommunen in der Oberpfalz erhalten fast 33 Millionen Euro an staatlichen Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen. Wir leisten Hilfe zur Selbsthilfe.“ – Finanz- und Heimatminister Albert Füracker (CSU)

„Der Freistaat steht auch in den aktuell extrem schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie als verlässlicher Partner an der Seite seiner Kommunen. Die besondere Unterstützung strukturschwacher Kommunen im ländlichen Raum ist mir besonders wichtig.“ – Finanz- und Heimatminister Albert Füracker (CSU)

Von den Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen profitieren sowohl Landkreise als auch Städte und Gemeinden. Sie sollen finanzschwachen Kommunen bei der Konsolidierung ihrer Haushalte unterstützen und Handlungsspielräume eröffnen. Bayernweit erhalten insgesamt 149 Kommunen für das Antragsjahr 2020 Bedarfszuweisungen bzw. Stabilisierungshilfen. An 35 Kommunen in der Oberpfalz gehen insgesamt fast 33 Millionen Euro. 31 Städte und Gemeinden werden mit fast 30 Millionen Euro unterstützt. Die höchste Einzelzuweisung in der Oberpfalz empfängt die Stadt Weiden mit 7.500.000 Euro. Die Bescheide werden aufgrund der Corona-Pandemie den Kommunen voraussichtlich bis Anfang Dezember übersandt.

Auch 2021 wird der kommunale Finanzausgleich auf höchstem Niveau fortgeführt – trotz Corona-Krise und massiv sinkender Steuereinnahmen im Staatshaushalt. Bayern unterstützt seine Gemeinden, Städte, Landkreise und Bezirke auch im nächsten Jahr mit insgesamt rund 10,3 Milliarden Euro.

„Dies ist ein starkes Signal für finanzschwache Kommunen zur Konsolidierung ihrer Haushalte. Die Mittel sind Teil des Kommunalen Finanzausgleichs im Freistaat, der 2020 einen Höchststand von rund 10,3 Milliarden Euro erreicht. Dadurch unterstützt der Freistaat seine Kommunen so tatkräftig wie noch nie.“ – Finanz- und Heimatminister Albert Füracker (CSU)

Folgende Landkreise in der Oberpfalz erhalten Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen:
Landkreis Betrag 2020 in €
Amberg – Sulzbach 400.000
Neustadt a.d. Waldnaab 100.000
Schwandorf 200.000
Tirschenreuth 2.500.000

Folgende Städte und Gemeinden in der Oberpfalz erhalten Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen:
Stadt/Gemeinde Landkreis Betrag 2020 in €
Weiden i.d.OPf. – 7.500.000
Hohenburg Amberg -Sulzbach 550.000
Kastl Amberg -Sulzbach 930.000
Königstein Amberg -Sulzbach 450.000
Weigendorf Amberg -Sulzbach 70.000
Furth im Wald Cham 1.250.000
Bad Kötzting Cham 1.500.000
Roding Cham 1.000.000
Waldmünchen Cham 1.650.000
Moosbach Neustadt a.d. Waldnaab 320.000
Windischeschenbach Neustadt a.d. Waldnaab 600.000*
Altendorf Schwandorf 100.000
Guteneck Schwandorf 100.000
Thanstein Schwandorf 270.000
Brand Tirschenreuth 735.000
Ebnath Tirschenreuth 350.000
Erbendorf Tirschenreuth 800.000
Falkenberg Tirschenreuth 750.000
Fuchsmühl Tirschenreuth 600.000
Immenreuth Tirschenreuth 1.605.000
Krummennaab Tirschenreuth 80.000*
Kulmain Tirschenreuth 800.000
Leonberg Tirschenreuth 600.000
Mitterteich Tirschenreuth 1.850.000
Neualbenreuth Tirschenreuth 300.000
Neusorg Tirschenreuth 350.000
Pullenreuth Tirschenreuth 475.000
Reuth b.Erbendorf Tirschenreuth 100.000
Tirschenreuth Tirschenreuth 1.500.000
Waldsassen Tirschenreuth 1.400.000
Wiesau Tirschenreuth 1.000.000

chevron_left
chevron_right
expand_less