
Almesbach bei Weiden
Bezirksentscheid der deutschen Landjugend
Am Staatsgut Almesbach bei Weiden hat der Bayerische Bauernverband den 36. Berufswettbewerb der deutschen Landjugend abgehalten. Die angehenden Jungbauern mussten unter anderem die Qualität von Futter bestimmen und Bodenproben aus einem Acker entnehmen.
Der 36. Berufswettbewerb der deutschen Landjugend stand dieses Jahr unter dem Motto: „Grüne Berufe sind voller Leben – Zukunft gestalten, Talente entfalten“. Das Ziel des Bezirksentscheids in Almesbach war nicht nur, einen Sieger zu finden, der dann zum Landentscheid nach Landsberg am Lech fahren darf. Er sollte auch Werbung für diesen Beruf machen.
Gott sei Dank gebe es noch Nachwuchs, der den landwirtschaftlichen Beruf ergreifen will, so Ely Eibisch, der Präsident des Bayerischen Bauernverbands. Der Anteil an Frauen habe dabei in den vergangen Jahren zugenommen.
Beim Bezirksentscheid gab es nicht nur eine schriftliche Prüfung. Auch praktische Dinge fragten die Prüfer ab. Dazu gehörte beispielsweise die Aufgabe, die Qualität eines Futters für Kühe zu bestimmen, oder aber auch Bodenproben von einem Acker zu entnehmen.
Am Nachmittag stand der Gewinner des Bezirksentscheids fest. Zum Landesentscheid am 9. und 10. April in Landsberg am Lech darf Martin Schuml aus dem Landkreis Neumarkt fahren. Den 2. Platz belegte Ben Luber aus Königstein im Landkreis Amberg-Sulzbach. Der 3. Platz ging an Luis Kohl aus lllschwang, ebenfalls im Landkreis Amberg-Sulzbach.
(tb)