
Störnstein
Bezirksklinikum Wöllershof wird ausgebaut
Millionen-Investition in die Gesundheitsversorgung: Der Bezirk Oberpfalz baut derzeit mit finanzieller Unterstützung durch den Freistaat Bayern die Klinik für psychisch Betroffene in Wöllershof aus. Wie der Bau voran geht - trotz Pandemie und Ukraine-Krise, das hat sich eine Delegation vor Ort angesehen.
Thema waren die Baufortschritte an Haus 13, nachdem der Rohbau abgeschlossen ist und die Ausbauarbeiten zügig voranschreiten. Es entstehen eine Station mit 21 stationären Betten und vier integrierten teilstationären Plätzen (Tagesklinik) und eine Komfortstation mit 20 Betten sowie Flächen für die physikalische Therapie.
Neben Bezirkstagsvizepräsident Lothar Höher waren auch der Bürgermeister von Störnstein Markus Ludwig, der Ärztliche Direktor des Bezirksklinikums Wöllershof Dr. Markus Wittmann, der Direktor des Geschäftsbereichs Wirtschaft und Finanzen Konrad Kastner und der Abteilungsleiter Infrastruktur der medbo Marco Hutzler vor Ort. Trotz Pandemie und trotz Ukraine-Krise sei der Bau im Zeitplan, erklärte Marco Hutzler. Allerdings brächten die Krisen Materialpreiserhöhungen in noch nicht kalkulierbarer Höhe mit sich.
Die Baukosten betragen demnach einen Betrag zwischen 17 und 20 Millionen Euro. (gb)