Amberg

„Blech und frech“: Tradition und Brauchtum

Zünftige Blasmusik, Schnoderhüpfln und Gstanzln und natürlich die Trachtenmode: Das alles ist im Amberger Congress Centrum im Fokus gestanden. Nicht bei einer Messe, sondern bei dem Brauchtumsabend „Blech und frech“. Und der Abend hat gezeigt: Tradition und Brauchtum ist lebendig. Die Ammersrichter Kirwaleute und Schüler zeigten ihren Gästen alles rund um die Kirwa-Tradition und die entsprechenden Brauchtumstänze.

Die Kirchweihfeste nehmen im Amberg-Sulzbacher Land einen hohen Stellenwert ein. Das betonte auch Ambergs Bürgermeister Martin Preuß bei „Blech und frech“. Er zeigte sich stolz, denn die Kirwa-Tradition ist auch offiziell als bayerisches Kulturerbe ausgezeichnet worden.

„Blech und frech“ war ein kleiner Vorgeschmack. Denn am 22. April ist es endlich wieder so weit: Die Ammersrichter eröffnen die Kirwa-Saison im Amberg-Sulzbacher Land.

(vl / Kamera: Alfred Brönner)

chevron_left
chevron_right
expand_less