Eishockey

Blue Devils bleiben weiter makellos

Eine solche Frühform hatte dem EVW nach den letzten Partien in der Vorbereitung wohl keiner zugetraut, aber die Weidener präsentieren sich pünktlich zum Punktspielauftakt in bestechender Form. Auch gegen den EC Peiting ging der ungeschlagene Tabellenführer deshalb wenig überraschend als Favorit in die Partie, tat sich jedoch eingangs etwas schwer. Peiting spielte giftig und aggressiv, und ließ den EVW anfangs noch nicht wirklich zur Entfaltung kommen. Außerdem schockten die Gäste die rund 1.000 Zuschauer früh, als Marius Schmidt sich in der 4. Minute einen kapitalen Fehlpass im eigenen drittel leistete, den Marc Besl eiskaltb mit dem 0:1 bestrafte.

Weiden brauchte kurz um sich zu sammeln, fand dann aber immer mehr zu seinem gewohnt druckvollen und dominanten Spiel. Spätestens Mitte des ersten Abschnitts waren die Blue Devils hier die klar bessere Mannschaft, einzig die eigene Chancenverwertung und ein überragender Konrad Fiedler im EC-Gehäuse verhinderten hier ein deutliche Weidener Führung. So war es erst Moritz Schug in der 18. Minute der Fiedler erstmals überwand und zum 1:1 traf.

Überzahl Doppelschlag in 40 Sekunden
Zweites Drittel, selbes Spiel. Weiden dominant, Peiting bissig. Nach einer guten halben Stunde nutzte der Titelverteidiger dann aber eine doppelte Überzahl aus und trafen bei fünf gegen drei durch Kurt Davis und bei fünf gegen vier durch Luce Gläser zum 3:1. Die beiden Tore brachten vorerst etwas Ruhe ins Weidener Spiel, gegen Ende des Mittelabschnitts wurde es aber nochmal turbulent. Erst traf Mühlegger zum 3:2 Anschlusstreffer (38.) bevor Kurt Davis einen Abpraller abstaubte und den alten Abstand wieder herstellte (39.). Noch vor der Pausensirene war die Partie für den Weidener-Doppelpacker dann jedoch beendet. Er revanchierte sich für ein Foul an Peitings Payeur und kassierte dafür Fünf Minuten plus Spieldauer.

Peiting schnuppert nochmal Morgenluft
Den besseren Start in den Schlussabschnitt erwischten dann die Gäste aus Peiting, bei Weiden fehlte jetzt etwas die Konsequenz in den eigenen Aktionen. Beauchemin-Brassard erzielte in der 43. Minute den erneuten Anschlusstreffer und auch anschließend hatte Peiting die eine oder andere Gelegenheit auf den Ausgleich. Wölfl, der sein Punktspieldebüt für Weiden gab reagierte aber mehrfach stark. Die Entscheidung besorgte dann Homjakovs mit dem 5:3 in der 58. Minute. Rubes machte in der 60. per Empty Net Goal den Deckel drauf.

(ac)

expand_less