
Bodenwöhr: Bayernwerk AG pflanzt 300 Bäume
Die Bayernwerk AG löst bei Bodenwöhr ihr Weihnachtsversprechen ein und pflanzt 300 kleine Bäume.
Bäume und Pflanzen sind für den Klimaschutz essentiell. Sie nehmen das Treibhausgas CO2 auf und setzen Sauerstoff wieder frei. Dadurch helfen sie, die Temperaturen auf der Erde stabil zu halten. Der Schutz der Wälder ist also Klimaschutz. Und den hat sich auch die Bayernwerk AG auf die Fahne geschrieben.
Zu Weihnachten hat sie ein Versprechen abgegeben, das sie heute eingelöst hat. Zum Advent ist ihre Aktion #ErneuerbareWeihnachten gestartet. Pro neuem Follower wollte die Bayernwerk AG einen Baum pflanzen. Am Ende waren es 149 neue Follower. Die Bayernwerk AG verdoppelte diese Zahl und rundete auf 300 auf.
Bayernwerk AG will klimaneutral werden
Heute war es dann so weit: 300 Bäume haben Vertreter der Bayernwerk AG gemeinsam mit dem Waldbesitzer und Förster heute bei Bodenwöhr gepflanzt. Damit geht die Bayernwerk AG ihren Weg weiter in Richtung Nachhaltigkeit und emissionsfreier Zukunft, erklärt Dr. Andre Zorger, Bayernwerk-Leiter des Bereiches Kommunen Ostbayern. Denn eines sei das Ziel der Bayernwerk AG: Bis 2030 will sie klimaneutral sein. (vl)