
Schwandorf
Bürgermeisterdienstversammlung mit wichtigen Themen
Das Thema „Kommunale Wärmeplanung“ stand bei der Bürgermeisterdienstversammlung in Schwandorf ganz oben auf der Agenda. Bis Ende Juni 2028 müssen Städte und Kommunen mit weniger als 100.000 Einwohnern ihre Wärmeplanung abgeschlossen haben.
Prof. Dr. Markus Brautsch vom Institut für Energietechnik an der OTH Amberg-Weiden klärte die Politiker über die jetzt weiteren Schritte auf. Vom Freistaat Bayern gebe es bis 2028 rund 79 Millionen Euro an Zuschuss, damit die Kommunen die Wärmepläne erstellen können.
Ein weiteres wichtiges Thema: Der Umgang der Kommunen mit Extremismus. Dazu gehört auch das Reichsbürgertum. Den Kommunen stehe hier die Bayerische Informationsstelle gegen Extremismus beratend zur Seite, so Peter Streit vom Ministerium in München.
(tb)