Oberpfalz/Amberg

Max-Josef-Schule beteiligte sich am Vorlesetag

An der Max-Josef-Schule las in einer Klasse der CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Harald Schwartz und OTV-Wetterfrosch Thomas Bärthlein. Seine Geschichte war die vom Keinohrhasen und Zweiohrküken – eine Geschichte um das Anderssein, das oftmals zu Einsamkeit führt.

Der bundesweite Vorlesetag wird durchgeführt, weil immer weniger Kindern zuhause vorgelesen wird. Dies sei eine negative Entwicklung, die sich seit 2019 sogar noch beschleunigt habe, so Silke Kick, die Rektorin der Max-Josef-Schule.

In der 1. Klasse von Lehrerin Simone Schuller wird fast täglich vorgelesen. Das sei gut, weil durch das Vorlesen viele Fähigkeiten eines Kindes gefördert würden, so Schuller. Untersuchungen haben jedenfalls ergeben, dass Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, ein höheres und besseres Ausdrucksvermögen haben, als diejenigen, denen nicht vorgelesen wird. Demnach sind auch die Berufschancen später bei Kindern, denen vorgelesen wird, höher.

An der Max-Josef-Schule wird in der Vorweihnachtszeit vom Arbeitskreis Lesen noch etwas geplant: der digitale Weihnachtskalender. Hinter jedem Türchen, das im Computer geöffnet werden kann, soll sich eine vorgelesene Geschichte verbergen.

(tb)

chevron_left
chevron_right
expand_less