Weiden

Christbaumverkauf für den guten Zweck

Viele Aktivitäten mussten seit der Pandemie den geltenden Hygienevorschriften geopfert werden, so auch beim Lions Club Goldene Straße: die einzig kontinuierliche Aktion war und ist der Christbaumverkauf, den der Club seit seiner Gründung jährlich initiiert. Leider bleibt auch der Empfänger dieser Aktion immer noch der Gleiche, ist die Arbeit des Arbeitskreis Asyl denn so wichtig wie eh und je.

Der Lions Club Goldene Straße unterstützt mit dieser bewährten Activity die ehrenamtliche Arbeit für die geflüchteten Menschen und vor allem ihrer Kinder, damit sich diese über kleine Geschenke zur Weihnachtszeit freuen können.

Es freut mich sehr, dass der Lions Club Goldene Straße nun schon zum siebten Mal an „unsere“ Kinder denkt und dabei Stellung gegen Ausländerhass und Populismus bezieht. Zugleich wird das Gedenken an die derzeit Vergessenen damit ein wenig in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt.

Jost Hess, Sprecher AK Asyl

Am dritten Adventssamstag, dem 11. Dezember, beginnt ab 8 Uhr wie immer der Verkauf am Gelände der Max-Reger-Halle, zwischen Welle und dem neuen Rathaus, sodass die Bäume auch bequem und schnell zu den angrenzenden Parkplätzen verfrachtet werden können. Ende wird gegen 16 Uhr sein. Verkauft werden ausschließlich Bäume aus heimischer Herkunft, die ökologisch angebaut wurden. Zudem werden Sie kurz vor der Auslieferung erst frisch geschlagen und tragen ein Gütesiegel, womit auch die heimische Forstwirtschaft unterstützt wird. Die Bäume gibt es wie in den letzten Jahren schon ab 19 Euro.

Weitere Informationen erhalten sie unter www.lions-goldene-strasse.de

(vl)

expand_less