Coronatests ab heute kostenpflichtig

Seit heute sind die Coronatests kostenpflichtig. In Deutschland konnte allen Bürgern ein Impfangebot gemacht werden, weshalb sich die Politiker dafür entschieden haben, die Steuerzahler nicht mehr mit den kostenlosen Tests zu belasten. Ausnahmen gibt es aber trotzdem:

Für folgende Personengruppen sind die Tests nach wie vor kostenlos:

Menschen, die nicht geimpft werden können.
Kinder unter 12 Jahren
Kinder von 12 bis 17 Jahren bis 31.12.
Schwangere bis 31.12.
Stillende Mütter bis 17.12.
Angehörige von Pflegebedürftigen in Pflegeheimen
Beschäftigte von Alten- und Pflegeeinrichtungen und Pflegediensten
Menschen, die eine Freitestung in der Quarantäne benötigen

Frederik Strobl von den Käferapotheken in Amberg betont, dass es in den vergangenen Wochen häufig zu Falschmeldungen gekommen ist, was Studenten anbelangt. Auch diese müssten die Tests bezahlen. Nur diejenigen seien freigestellt, die sich mit einem in Deutschland nicht zugelassenen Impfstoff wie Sputnik haben impfen lassen. Dies gelte bis Ende November. Aufgrund einer Sondervereinbarung der OTH mit den Käferapotheken seien aber auch generell alle Studenten der OTH Amberg-Weiden bis Ende November von der Bezahlung freigestellt.

PCR-Tests gibt es laut Strobl nur bei den Hausärzten und beim Gesundheitsamt. Ein derartiger Test sei notwendig, wenn beispielsweise Disco-Betreiber die 3G-plus-Regel anwenden. Hier sei aber empfehlenswert, dass sich die Menschen, die einen PCR-Test machen wollen, rechtzeitig darum kümmern.

(tb)

chevron_left
chevron_right
expand_less