
Pleystein
Der Prinzenwagen von Pleystein
Für den Bau des Pleysteiner Prinzenwagens ist die katholische Jugend verantwortlich. Wir haben sie ein bisschen begleiten.
Er ist eines der Höhepunkte auf dem Pleysteiner Faschingszug, der Prinzenwagen. „Legenden der Leinwände“, so das Thema für 2023. Auf ihm haben sich die Pleysteiner Tollheiten Isabelle die Erste und Kevin der Erste ihrem „Volk“ präsentiert. Bis es aber so weit war hat die für den Bau verantwortliche katholische Jugend Pleystein viel Zeit dafür benötigt.
Die Vorbereitungen starten schon in Januar
Gleich nach Neujahr startet die katholische Jugend von Pleystein mit dem Bau des Gestells. Dort sind sie ganz auf sich gestellt, anders sieht es da beim Zupfen der Papierblumen aus. Diese Aufgabe wird von Damen übernommen. Im Anschluss werden die Blumen in den Wagen eingepflegt.
Themenfindung für 2023
Normalerweise wird das Thema durch das Prinzenpaar bestimmt. Da die Pleysteiner Tollheiten erst im Februar gefunden wurden, kam die Idee der „Legenden der Leinwände“ erstmals von der Prinzengarde. Für die Umsetzung haben sich die Beteiligten für eine Kamera mitsamt Filmklappe sowie einen Diamanten entschieden. Der Diamant erinert dabei an den Song „Diamant’s are girls bestfriend“ von Marylin Monroe.
(bs)