Amberg

Deutsche Post weiht neuen Zustellstützpunkt ein

Ohne Brezn-Posthorn wäre sie nicht vollständig gewesen: die Einweihungsfeier des neuen Paketzustellstützpunktes der Deutschen Post in Amberg. Einziehen konnten die etwa 120 Mitarbeiter schon Ende 2021, nur die offizielle Einweihung musste wegen der Corona-Pandemie noch etwas warten. Die war übrigens auch einer der Gründe, warum der neue Standort her musste.

Seit Jahren steigt das Paketvolumen stetig und besonders durch die Pandemie wurde noch weiter nachgeschürt. Knapp 24.000 Pakete finden jetzt jede Woche ihren Weg durch die Tore des Stützpunktes. Für solche Mengen braucht man vor allem eines: Platz.

Der Nutzen für Amberg? Nicht nur, dass so die Pakete vielleicht ein bisschen schneller zuhause ankommen – vor allem wirtschaftlich ist der Stützpunkt wichtig.

Natürlich nachhaltig
Besonders auf die Nachhaltigkeit des neuen Standortes ist die Post stolz. Mit einer vollelektrischen Hauptflotte und einer High-Tech-Heizung spart die Deutsche Post in Amberg nämlich jährlich rund 200 Tonnen CO2 ein.
Dazu gehört auch eine rekordverdächtige Menge an Ladesäulen und ein ausgeklügeltes Cloud-Managementsystem für die Flotte. So kommt bei den Ambergern die Post dank des neuen Stützpunktes still, leise und klimaneutral an.

(sb)

chevron_left
chevron_right
expand_less