Nabburg

Deutscher eTwinning-Preis für Realschule

Wenn die Europaministerin in die Oberpfalz kommt, dann wegen etwas ganz besonderem. Heute Vormittag hat Melanie Huml der Naabtal-Realschule Nabburg einen Besuch abgestattet und einen Preis dabei gehabt.

Und zwar für das Projekt „Happy Easter“. Die Schüler der Klasse 5a waren mit Kindern aus 15 europäischen Schulen im Austausch. Im Austausch über eigene Familientraditionen zu Ostern. So sind digitale Quizze, Videos, ein mehrsprachiges internationales Dictionary und eBooks entstanden. Das EU-Programm „eTwinning“ verbindet mehrere europäische Schulen, die gemeinsam digitale Projekte erarbeiten. Der Preis, der heute an die Nabburger Schule ging, ist die höchste nationale eTwinning-Auszeichnung.

Von dem Einsatz der Schüler zeigte sich Melanie Huml beeindruckt. Mit den eTwinning-Projekten bringen die Schüler ein Stück Europa an ihre Schule.

(vl / Kamera: Herbert Probst)

chevron_left
chevron_right
expand_less