
Do., 04.01.2024 , 11:12 Uhr
Windischeschenbach
Die Zoigltradition lebt
Die Zoigltradition ist immaterielles Kulturerbe! Was die UNESCO 2018 festgeschrieben hat, ist in der Zoiglhauptstadt Windischeschenbach Allgemeingut. Wir lassen uns vor Ort das Wesen des Zoigls erklären.
„Die Zoiglkultur wirkt in hohem Maße identitätsstiftend für die lokale Bevölkerung, schafft einen Raum der Begegnung, des Austauschs und der Integration“. Diese wahren weisen Worte stammen von der United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization, kurz UNESCO. Ihre deutsche Nationalkommission hat die Zoigltradition zum Immateriellen Kulturerbe erklärt. Und diese Tradition lebt, wie eine Umfrage von OTV verdeutlicht. Besucher einer Zoiglstube in der „Zoiglhauptstadt“ Windischeschenbach erklären darin das Wesen des Zoigs, der mehr ist als ein Bier – es ist eine Lebensart.
(gb)
chevron_left
chevron_right