
„Edmund“ – Das Prunkstück des Science Park C4 in Weiherhammer
Ein Meilenstein für die LUCE-Stiftung und die ganze Region. Da waren sich alle Beteiligten einig. Der Science Park C4 in Weiherhammer ist fertiggestellt und feierlich vorgestellt worden.
Mit dem Gebäude „Edmund“ ist jetzt auch Abschnitt zwei des Science Park C4 in Weiherhammer fertiggestellt und der Öffentlichkeit präsentiert worden. In einem aufwändigen Live-Event, für ausgewählte Gäste vor Ort und rund 250 per Stream, wurde das neue Gebäude vorgestellt. Rund 10 Millionen Euro hat es gekostet, beheimatet jetzt moderne Schulungsinfrastruktur für Weiterbildungen, eine 3.300 Quadratmeter große digitalisierte Ausbildungswerkstatt sowie ein 400 Quadratmeter umfassendes Future Lab inklusive Holodeck. Mittels VR-Brille kann man dort in Zukunft an Virtuellen Schulungen teilnehmen.
Lars und Christian Engel, die Gründer der LUCE-Stiftung, war der Stolz sichtlich anzumerken. Die Brüder waren sich einig: Die Fertigstellung des Science Parks ist ein Meilenstein. Für die gesamte Region. „Wir wollen ja die Region zu einer überregionalen Bildungsgemeinschaft entwickeln. Das lebenslange Lernen und all die Sachen sind Chancen, die müssen wir hier für unsere Region ergreifen, um den Mitarbeitern und den Bewohnern der Region eine Heimat zu geben, wo man bleiben kann, aber sich kontinuierlich weiterentwickelt“, so Lars Engel.
Sein Bruder Christian sieht es ähnlich: „Wenn Sie zurückschauen auf die Anfänge mit dem ÜBZO, wie daraus dann der Rahmen der Stiftung geschaffen wurde und wie Herr Bauer (Prof. Dr. Erich Bauer, Vorstandsvorsitzender LUCE-Stiftung, Anm.d.Red.) es dann nach vier Jahren in der Stiftungsleitung geschafft hat, diese Infrastruktur aus dem Boden zu stampfen. Ich meine, das war ja mal ein uraltes Gebäude hier. Da waren Gussformen geparkt und Autos und Bagger und was weiß ich nicht alles. Dann ist das wahrlich ein Meilenstein!“
Jetzt muss dieser Meilenstein nur noch mit Leben gefüllt werden. Regionale Betriebe und Bildungseinrichtungen sollen sich hier jetzt gemeinsam den Themen Bildung und Arbeitswelt 4.0 und künstlicher Intelligenz widmen.
(ac)