
Amberg
„Eine Sache mehr im Einkaufswagen“
„Eine Sache mehr im Einkaufswagen“. Mit dieser Aktion haben Schüler aus Sulzbach-Rosenberg und Amberg die Amberger Tafel unterstützt.
Die Einkaufswagen vieler Sulzbach-Rosenberger und Amberger waren an diesem Wochenende besonders voll und das nicht nur weil schon für die Feiertage eingekauft wird. Viele hatten „Eine Sache mehr im Einkaufswagen“ eingepackt, um damit die Amberger Tafel zu unterstützen.
An den vergangenen zwei Samstagen standen Schüler der Walter-Höllerer-Realschule Sulzbach-Rosenberg und des Erasmus-Gymnasiums Amberg und eben die Firmlinge der Pfarrei St. Martin aus Amberg vor dem Kaufland in Amberg und Sulzbach-Rosenberg und bei real in Amberg, um die Kunden zum Spenden zu animieren.
Rund 300 Kisten, vollgepackt mit Lebensmitteln transportierten die Lieferwagen der Tafel am Ende der Sammelaktion ab. Die Amberger Tafel kann die Unterstützung gut gebrauchen. Gerade wegen der Flüchtlinge aus der Ukraine sei die Anzahl der Kunden in diesem Jahr deutlich gestiegen, so Irmgard Buschhausen, 2. Vorsitzende der Amberger Tafel e.V. Pro Ausgabe kommen zwischen 300 und 350 Menschen, um sich dort vor allem Lebensmittel abzuholen.
(db)