Weiden

Fehlstart oder alles im grünen Bereich? SpVgg SV Weiden schon früh unter Druck

Nach einem Viertel der Spielzeit 2023/24 in der Landesliga Mitte steht die SpVgg SV Weiden auf dem fünften Platz. Den Ansprüchen entsprechend enttäuschend, doch gut genug, um weitere Diskussionen zuzulassen.

Bittere Niederlagen

Ein guter Start in die neue Saison ist sehr wichtig. Die Riester-Truppe verpasste diesen aber mit einer 0:1-Niederlage in Seebach, wo sie eine Woche zuvor im Pokalspiel noch als klarer Sieger vom Platz gingen. Vor knapp zwei Wochen dann der Tiefpunkt, die 1:3-Heimniederlage gegen den TSV Bogen. Die wohl schlechteste Leistung seit Langem in Weiden.

Positive Statistik

Trotzdem: Die SpVgg hat 14 Punkte auf dem Konto, ein Torverhältnis von 18:8 Toren und damit die drittbeste Offensive und auch Defensive. An der fehlenden Qualität fehlt es dem Team wohl nicht, doch die junge Mannschaft braucht Zeit, um auf dem Niveau anzukommen.

Nächster Gegner: Tabellenführer

Neun Punkte liegen derzeit zwischen den Weidenern und dem Tabellenführer des TSV Kareth-Lappersdorf. Die kommen nun zum nächsten Spieltag in das Sparda-Bank-Stadion, bedeutet: Ein Sechs-Punkte, um weiterhin Anschluss an die Spitzengruppe zu halten.

Machbares Restprogramm

Nach dem Heimspiel gegen Kareth-Lappersdorf wird die SpVgg zum Auswärtsspiel nach Lam fahren. Die stehen derzeit im Tabellenmittelfeld, genauso wie der nächste Gegner aus Regenstauf. In diesen Spielen müssen Punkte her, um direkten Einfluss in das geschehen im oberen Tabellendrittel zu wahren.

(md)

chevron_left
chevron_right
expand_less