
Amberg-Sulzbach
Feminismus im Fokus: Veranstaltungsreihe zum Weltfrauentag
Seit mehr als 100 Jahren gibt es den Internationalen Weltfrauentag. Weltweit gehen am 8. März Frauen für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierungen auf die Straße und machen sich für ihre Rechte stark.
Dieses Jahr steht der Tag unter dem Motto „Inspire Inclusion“, also Inklusion fördern. Die vhs Amberg-Sulzbach lädt deshalb gemeinsam mit der Volkshochschule der Stadt Amberg, dem Evangelischen Bildungswerk Oberpfalz sowie der Katholischen Erwachsenenbildung Amberg-Sulzbach zu einer interessanten Veranstaltungsreihe im März ein.
Dabei wird der Feminismus in den Fokus gerückt und Fortschritte, Herausforderungen und Visionen aufgezeigt. Den Auftakt macht am Sonntag, den 3. März, ein Selbstbehauptungskurs für Frauen. Das weitere Programm ist vielfältig und sieht unter anderem Vorträge, Seminare, Ausstellungen und Theatervorstellungen vor. Den Abschluss bildet am Freitag, den 22. März, eine Stadtführung auf den Spuren starker Frauen in Sulzbach-Rosenberg.
Am internationalen Weltfrauentag selbst, am 8. März, wird in der Amberger Stadtbibliothek um 18 Uhr die Ausstellung „Rebellinnen“ eröffnet, die dann bis 22. März zu sehen ist.
Ausführliche Informationen und Anmeldungen zu den Veranstaltungen rund um den Weltfrauentag unter www.vhs-as.de, www.ebw-oberpfalz.de, www.keb-amberg-sulzbach.de oder www.vhs.amberg.de.
(ch / Kamera: Alfred Brönner)