
Schwandorf
Gedenkstunde in Schwandorf für Brandopfer
Gedenkstunde zum Brandanschlag in Schwandorf
Jürgen Hübener, Osman, Fatma, und Mehmet Can – vier Namen und vier Tote. Alle vier Menschen sind bei einem Brandanschlag am 17. Dezember 1988 in Schwandorf ums Leben gekommen. Unter ihnen: Drei türkische und ein deutscher Bewohner des sogenannten Habermeier-Hauses. Ein Neonazi hatte das Feuer entfacht.
Nun haben Vertreter der Stadt Schwandorf zu einer kommunalen Gedenkstunde aufgerufen, um an die Opfer des Brandanschlages zu erinnern. Neben Musik und Gebeten legten die Teilnehmer auch Blumen am Gedenkstein „Ecke“ nieder.
Mit der Gedenkstunde wollten die Teilnehmer außerdem ein klares Zeichen setzen: Die Stunde des Gedenkens soll ein Bekenntnis sein für eine offene Gesellschaft, für Integration und für die Grundwerte der Demokratie.
(Kamera: Probst Herbert, mak)