
Amberg
Gemeinschaftsaktion in Amberg: Sicher zur Schule – sicher nach Hause
Auch in diesem Jahr haben sich die Verkehrswacht, die Polizei und die Schulen wieder zusammengeschlossen, um mit der Aktion „Sicher zur Schule – sicher nach Hause“ für Rücksichtnahme aller Verkehrsteilnehmer zu werben. Die Kinder seien die schwächsten Verkehrsteilnehmer, weil sie Gefahrensituationen im Straßenverkehr noch nicht richtig einschätzen könnten, hieß es bei der Veranstaltung in der Amberger Max-Josef-Schule.
Laut Gernot Schötz von der Verkehrswacht Oberpfalz bekommen die Erstklässler in den kommenden Wochen noch gelbe Überwürfe – gesponsert von der Verkehrswacht und der AOK. Auf helle und reflektierende Kleidung sollte in der anbrechenden dunklen Jahreszeit unbedingt geachtet werden.
„Sicher zur Schule – sicher nach Hause“ gibt es bereits seit 55 Jahren. Die Aktion sei sehr erfolgreich, so Heiko Sedelmaier von der Polizei. Die Schulwegunfälle seien deutlich zurückgegangen. Im vergangenen Schuljahr habe es in der Oberpfalz aber immer noch 55 Unfälle mit Schülern gegeben, so Sedelmaier weiter. Glücklicherweise sei seit 19 Jahren bei Schulwegunfällen kein einziges Kind gestorben.
Der Appell erging deshalb heute noch einmal an alle Verkehrsteilnehmer: Vorsicht und Rücksicht walten lassen und besonders auf Kinder im Straßenverkehr aufpassen.
(tb)