
Grafenwöhr
Großalarm wegen Maschinenbrand
Wegen eines technischen Defekts kam es im Inneren einer Maschine zu einem Schwelbrand. Für die Feuerwehren bedeutet das: Großalarm!
Gegen 22 Uhr gab es gestern in einer Firma im Hüttener Industriegebiet einen Probelauf der Produktion. Wegen eines technischen Defekts kam es innerhalb einer Maschine zu einem Schwelbrand.
Die Maschine verwiegt Holzfasern während des Weitertransports. Auf Grund einer Ansammlung von trockenen Holzfasern an einer Transportwalze kam es dazu, dass sich die Fasern selbständig entzündeten. Die werkseitige Löschanlage erkannte auf Grund der Hitzeentwicklung den entstehenden Brand und begann selbständig mit dem Ablöschen des Brands. Die Weiteren Löscharbeiten wurden von Betriebsangehörigen fortgeführt.
Aufgrund des Auslösens des Brandmelders in der Firma wurde der Brandalarm auch an die integrierte Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst weitergeleitet. Unter dem Stichwort Brand B4 fuhren insgesamt 12 Feuerwehren mit 157 Einsatzkräften und 27 Fahrzeugen zur Firma.
Wegen der vorhandenen werkseitigen Brandlöschanlage und des schnellen Eingreifens der Mitarbeiter konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Es wurden keine Menschen verletzt und weder an der Maschine, noch am Gebäude ist ein Schaden entstanden.
(vl)