Amberg

Günter Dollhopfs Kunstwelt kehrt nach Amberg zurück

Mit der Ausstellung „Das Kunstuniversum Günter Dollhopf in Grafik und Druck“ erinnert die Stadtgalerie Alte Feuerwache in Amberg an den 2018 verstorbenen Künstler. Günter Dollhopf, geboren in Nürnberg und seit 1963 in Amberg ansässig, prägte mit seinem umfangreichen Werk nicht nur die lokale Kunstszene maßgeblich. Bekannt wurde er sowohl durch seine grafischen Arbeiten und Drucke, als auch durch plastische Werke und die markanten sogenannten „Dollhopf-Wesen“ – Körperformen, die sich aus menschlichen Extremitäten zusammensetzen.

Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen 75 ausgewählte Grafiken und Druck-Arbeiten, die von seinem Sohn Gerd Dollhopf zusammengestellt wurden. Der langjährige künstlerische Weg des Vaters wird darin nachvollziehbar – von frühen, figurativen Werken wie der „Belagerung der Schweppermannsburg“ bis hin zu den abstrakteren, verschlungenen Körperdarstellungen späterer Jahre. Die Inspiration für diese Entwicklung kam laut Gerd Dollhopf unter anderem durch Darstellungen von Ringern und Boxern.

Zum Geburtstag des Künstlers, am 25. Mai, hält Gerd Dollhopf einen Vortrag mit dem Titel „Das Kunstuniversum dehnt sich aus“. Damit möchte er aufzeigen, wie das Werk seines Vaters über dessen Tod hinaus wirkt und in künstlerischen Diskursen weiterlebt. Die Ausstellung ist vom 10. April bis zum 22. Juni in Amberg zu sehen.

(pg)

chevron_left
chevron_right
expand_less