
Teublitz
Horto Historico in Teublitz: Mittelalterliches Spektakel begeistert Besucher
Das Mittelalterfest Horto Historico im Teublitzer Stadtpark zog auch dieses Jahr wieder tausende Besucher an. Trotz teils wechselhaften Wetters beeindruckte das Fest wieder Jung und Alt.
Das 12. Horto Historico im Teublitzer Stadtpark lockte am Wochenende tausende Besucher an, die das Mittelalter hautnah erleben wollten. Von Gauklern über Ritter bis hin zu Händlern und Handwerkern – das Fest bot für jeden etwas. Trotz zwischendurch heftigen Regens ließen sich die Besucher nicht abschrecken und genossen die einzigartige Atmosphäre.
Hinter dem Mittelalter-Spektakel stehen Sandra Nuber und Karlheinz Viehauser, die das Fest 2011 ins Leben gerufen haben. Rund 50 Gruppen mit etwa 600 Teilnehmern beleben das Gelände dieses Jahr und sorgen für ein abwechslungsreiches Programm.
Zu den Höhepunkten des Festes zählten die große Schlacht um Tiubelitz, Hexenverbrennungen und Feuershows. Besonders für Kinder gab es zahlreiche Aktivitäten wie Märchenerzählen, Kasperltheater und die Kinderritterschlacht, bei der die kleinen Besucher selbst aktiv werden konnten.
Bürgermeister Thomas Beer betonte die Bedeutung des Horto Historico für die Stadt Teublitz. Das Fest mache die Stadt weit über die Grenzen hinaus bekannt und werde von den Teublitzern sehr geschätzt, so Beer. Die große Besucherzahl unterstreicht die Beliebtheit des Festes und seine Bedeutung für die Region.
Das Horto Historico wird auch im kommenden Jahr wieder im Teublitzer Stadtpark stattfinden. Die Veranstalter haben bereits den Termin festgelegt: Vom 22. bis 24. August 2025 werden die Tore erneut geöffnet.
(pg)