Immenreuth: „Demokratie gegen den Willen der Mehrheit“

Das dürfte ziemlich einmalig in der Region sein: Die PARTEI aus dem Kreisverband Tirschenreuth will in Immenreuth einen eigenen Bürgermeister-Kandidaten stellen und hat das Amt – mangels eigener Mitglieder in der Gemeinde – verlost. Zudem ist eine vollständige Stadtratsliste ausgelost worden. Das Überraschende an der Aktion: Die ausgelosten Bürger wissen noch nichts von ihrem Glück.

In den kommenden Tagen werden sich die PARTEImitglieder mit den ausgelosten Bürgern in Verbindung setzen und sie bitten, zu kandidieren und sich zu engagieren. Allerdings werden sowohl Bürgermeister als auch Gemeinderäte nicht unter dem Label „Die PARTEI“ antreten, da es in Immenreuth keinen Ortsverein gibt. Daher sollten die Interessenten nach Möglichkeit ein Wählerbündnis gründen.

Natürlich mag diese Aktion auf den ersten Blick lustig erscheinen, jedoch habe sie einen ernsten Hintergrund, so Vizeersatzpressesprecher Marco Kellner. „In Stadt oder Gemeinde hat immer der gleiche, immer kleinere Personenkreis sämtliche Ämter in Vereinen und im Gemeinde- beziehungsweise Stadtrat inne – und das oft mehrfach. Häufig genug werden solche Posten aus Verantwortungsbewusstsein von den Amtsträgern ausgeübt, weil es keine anderen Bewerber gibt.“

Die PARTEI will daher dazu beitragen, dass sich genügend Menschen ehrenamtlich engagieren und Verantwortung übernehmen.
Insgesamt waren 963 Lose – und damit die Namen aller wahlberechtigten Immenreuther Einwohner bis 60 Jahre – im Lostopf. Ausgeschlossen waren lediglich diejenigen Bürger, die sich bereits vorher mit Datenschutz beschäftigt haben und ihrer Gemeinde untersagt haben, mit ihren Daten Handel zu treiben. Die 963 Losdaten hat die PARTEI legal über die AKDB von der Gemeinde gekauft. (cg)

chevron_left
chevron_right
expand_less