
Altenstadt/WN
Inklusion am Arbeitsplatz
Mehr Inklusion am Arbeitsplatz ist das Ziel der neuen einheitlichen Beratungsstelle für Arbeitgeber in der Oberpfalz. Die Einrichtung soll Unternehmen bei der Einstellung von behinderten Menschen unterstützen.
Einen Menschen mit Behinderungen einstellen. Unternehmer, die das möchten, stehen oft vor vielen Fragen. Wo bekomme ich Unterstützung, gibt´s dafür Förderungen oder geht das überhaupt. In der Oberpfalz gibt es dafür jetzt eine einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber – kurz EAA. Die gibt es seit Januar und wurde nun in Weiden vorgestellt.
Mehr Menschen mit Handicap in den ersten Arbeitsmarkt einzugliedern und nicht nur in Behindertenwerkstätten zu beschäftigen, dafür wirbt die neue einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber EAA. Ihr Job ist es, den Unternehmen ganz konkret Hilfestellung zu geben
In der nördlichen Oberpfalz gibt es bereits Unternehmen, die Menschen mit Behinderung mit großem Erfolg beschäftigen. Wie auch das Unternehmen SITLog, das Gastgeber der Info-Veranstaltung war, oder der allgemeine Rettungsverband Oberpfalz. Die Erfahrungen sind durchwegs gut.
Inklusion am Arbeitsplatz bringt also viele Chancen für Unternehmen, die sich entscheiden, Menschen mit Handicap einzustellen. Für alle Unternehmer, die sich dafür interessieren, hier gibt es alle Infos.
(db)