Kemnath: Artikel 13 beschäftigt Filmemacher

Das EU-Parlament hat abgestimmt und die Mehrheit hat für den umstrittenen Upload-Filter – auch als Artikel 13 bekannt – gestimmt. So geschehen im September dieses Jahres. Was dahinter steckt? Plattformen wie Facebook oder YouTube sollen ihre Inhalte massiv filtern. Heißt: Vor der Veröffentlichung im Internet sollen Inhalte auf Urheberrechtsverletzungen überprüft werden. Kritiker befürchten, das Internet werde damit zu einem Ort der Überwachung. Auch junge Filmemacher aus der Region lässt dieses Thema nicht kalt. Sie drehen darüber derzeit einen Kurzfilm mit dem Titel „Artikel 13“.

Regie führt Maximilian Melzner aus Altensteinreuth. Bereits an seiner alten Schule am Gymnasium in Eschenbach hat er in der neunten Klasse einen Werbefilm gedreht. Er beschloss daraufhin auch privat weiter Filme zu drehen. Hilfe am Set bieten Mediziner, Physiker und Medienwissenschaftler. Michael von Hohenberg, der Filmbeauftragte der Region, ist ebenfalls mit im Team.

Aber wir wollen ja vorab nicht zu viel verraten. Um was es in dem Kurzfilm genau geht und wie die Dreharbeiten laufen, das erfahren Sie im Beitrag. (sd)

chevron_left
chevron_right
expand_less