Weiden

Kinderbürgerfest lädt zum tanzen, spielen und feiern ein

Gute Laune im Max-Reger-Park in Weiden: Das Kinderbürgerfest animierte zum mittanzen und mitfeiern. Einen Tag lang wurde der Park wieder zum Paradies für Kinder und Jugendliche aus der ganzen Region. Zum Beispiel mit vielen Tanzdarbietungen auf zwei Bühnen, moderiert von unserem OTV-Wetterfrosch Thomas Bärthlein.

Großes Programm im ganzen Park

Die Hebebühne war wohl eines der Highlights beim Kinderbürgerfest. Hoch hinaus ging es über die Bäume des Max-Reger-Parks. Aber auch mit den Booten der Wasserwacht konnten die Kinder fahren oder ihre musikalischen Fähigkeiten erproben. Das Angebot für die Kinder und Jugendlichen war riesig. Kein Wunder, dass Oberbürgermeister Jens Meyer der Meinung ist: „Das Kinderbürgerfest ist eines der schönsten Feste der Stadt. 87 Vereine und Organisationen sind heuer dabei – ein Riesen-Dankeschön an alle, die hier ehrenamtlich unterwegs sind!“

Neue Mitglieder für die Vereine gesucht

87 Gruppen und Vereine waren dabei – so viele wie nie zuvor. Von Tanzgruppen über den Fischereiverband bis hin zum Begleithundeverein. Sie alle machten das Kinderbürgerfest zu dem, was es ist. Die Vereine wollten mitgestalten und sich präsentieren. Umso beeindruckender, wenn man bedenkt, mit welchen Problemen die Vereine zu kämpfen haben, betont Ewald Zenger vom Stadtjugendring Weiden. Viele hatten für die Betreuung ihrer Stände viel weniger Helfer als früher. Neue Mitglieder werden überall gesucht.

Vielleicht ist beim Fest ja das eine oder andere Kind auf den passenden Verein für sich gestoßen. Auf jeden Fall hatte das 28. Kinderbürgerfest alles zu bieten, was das Kinderherz begehrt.

(az)

chevron_left
chevron_right
expand_less