Pleystein

Kindergartenkinder lernen das Adventskranz-Binden

Die Adventszeit ist endlich da – und für die Kinder im Pleysteiner Kindergarten St. Elisabeth beginnt die mit einer ganz besonderen Aktion. Ulrike Nachreiner wurde von ihrer Enkelin Anna eingeladen, um mit den Kindern der Sternengruppe ihren ganz eigenen Adventskranz zu basteln und so ihre Kreativität und ihre Hilfsbereitschaft zu schulen.

Schnell wird fleißig gearbeitet: Die Kinder suchen sorgfältig die schönsten Zweige für den Kranz heraus. Mit viel Begeisterung und noch mehr Konzentration helfen sie Oma Ulrike beim Befestigen der Zweige. Nur das Schneiden der Tannenzweige, dass übernimmt Ulrike zur Sicherheit selbst. Für die Kleinen beginnt der richtige Spaß ohnehin erst, als es an die Dekoration geht. Aus einer großen Kiste voller bunter Deko-Elemente dürfen sich die Kinder ihre Lieblingsstücke aussuchen und den Kranz ganz individuell gestalten. Am Ende kommt noch eine Schleife oben drauf – und fertig ist ein Adventskranz, der schöner kaum sein könnte!

Lernen beim Basteln

Nach getaner Arbeit helfen die Kinder sogar fleißig beim Aufräumen, bevor die erste Kerze feierlich angezündet werden kann – für die Kleinen natürlich das große Highlight. Kindergartenleiterin Beate Schuch freut sich über die Hilfsbereitschaft und die Konzentration, die die Kinder zeigen. So ruhig sei es in der Sternengruppe selten. Und wohl das Wichtigste an der Bastelei: den Kindern macht sie nicht nur Spaß, sie lernen dabei auch etwas über ihr Fingerspitzengefühl und ihren Anstand. Denn beim Auswählen der Dekoelemente kann nicht jeder gleichzeitig dran sein.

Die erste Kerze brennt mittlerweile, und die Vorfreude auf Heiligabend ist groß. Die Tage bis Weihnachten können kommen – und mit jedem geöffneten Adventskalendertürchen und jedem weiteren Lichtlein, das am Kranz erstrahlt, steigt bei den Kleinen die Aufregung ein Bisschen mehr.

(sb)

chevron_left
chevron_right
expand_less