
Grafenwöhr/Hohenfels
Kommandoübergabe auf dem Truppenübungsplatz
Abschied und Neuanfang bei der US Army in Vilseck. Colonel Joseph W. Ewers übergibt das Kommando über das zweite Kavallerie Regiment auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr an Colonel Robert S. McChrystal.
Mit der symbolischen Säbelübergabe ist McChrystal der 82. Kommandeur des Regiments. Mehr als 1.200 Soldaten aus Vilseck zeigten bei der Begrüßung ihre Verbundenheit. McChrystal übernimmt das Kommando in einer militärisch schwierigen Zeit. Das spiegelt sich auch in der vermehrten Manövertätigkeit wider. Zeitgleich zur Übergabezeremonie wurde zum Beispiel in Hohenfels multinational trainiert – etwa mit dem neuen Project Origin Unmannes System.
Ein Teil davon ist beispielsweise ein ferngesteuertes Kampffahrzeug der NATO, das Waffensysteme wie Maschinengewehre tragen kann. Wird das Fahrzeug mit Sensoren ausgestattet, kann es z.B. chemische Kampfstoffe erkennen oder Ziele in der Luft ausspähen. Ein Rauchgenerator vermag ein ganzes Schlachtfeld in Sekunden zu vernebeln.
Getestet und der Öffentlichkeit demonstriert wird „Project Origin“ derzeit beim Combined-Resolve-Manöver auf dem Truppenübungsplatz in Hohenfels. Dabei nehmen zusammen mit der US-Einheit 1St Armored Brigade Combat Team insgesamt 5.600 Soldaten aus 12 Nationen teil. Zusätzlich zu US- und Bundeswehrsoldaten sind auch Einsatzkräfte z.B. aus Tschechien und Bosnien-Herzegowina beteiligt.