
Di., 27.09.2022 , 14:21 Uhr
Oberpfalz
Lange Nacht der Feuerwehren
In einer langen Nacht der Feuerwehren haben die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren der Öffentlichkeit ihre Arbeit vorgestellt. Mehr als 500 Feuerwehren in Bayern haben sich daran beteiligt, darunter auch die oberpfälzer Wehren.
Einer der Schwerpunkte war die Nachwuchsförderungen, denn die Zahl der momentan 44.000 Einsatzkräfte in der Oberpfalz sinkt rapide. Deshalb versuchen die Wehren, schon Kinder für die Arbeit der Wehr zu interessieren. Ein großer Teil der Angebote und Vorführungen bei dem Aktionstag war deswegen auf Kinder ausgerichtet.
Doch auch für die Erwachsenen war die Leistungsschau der Bayerischen Wehren von großem Interesse – nicht nur wegen des begleitenden Unterhaltungsprogramm.
Das Resümee des Landesfeuerwehrverbandes Bayern als Koordinator der „Langen Nacht der Feuerwehren“ war sehr gut.
(gb)
chevron_left
chevron_right