
Leonberg: Fackeln gegen die Stromtrasse
400 Fackeln erleuchten den sternenklaren Nachthimmel. Die Fackeln stehen in den Feldern direkt in der Ortschaft Themenreuth. Was wunderschön aussieht, hat einen ernsten Grund: Der CSU-Ortsverband Leonberg hat mit 400 Fackeln den geplanten Verlauf des SuedOstLinks markiert. Die Botschaft ist klar: Themenreuth will die Stromtrasse nicht.
Die 400 Fackeln markieren den geplanten Verlauf des SuedOstLinks. Aber hier haben die Fackeln einen Abstand von 25 Metern – die Trasse wird allerdings doppelt so breit werden. Dabei würden Oberflächenstrukturen und der natürliche Entwässerungsweg zerstört, so der Bürgermeisterkandidat Max Ernstberger. Außerdem wisse niemand, welche Folgen die Trasse in unmittelbarer Nähe für die Bewohner habe.
Deshalb fordern die Themenreuther, dass der Ausbau der regenerativen Energien zielorientiert von statten geht – sie fordern dezentrale statt zentrale Lösungen.
Aber auch eine gute Nachricht gab es: Über einen Kabinettsbeschluss hat Ministerpräsident Markus Söder eine erneute Prüfung der Trasse entlang der A93 gefordert. (vl)