
Tirschenreuth
Letzte Impfung im Impfzentrum
Virologen erklären die Pandemie für beendet, die Impfzentren schließen – heute war es in Tirschenreuth so weit.
Ein Pieks gegen das Coronavirus. Das hat die vergangenen zwei Jahre geprägt: 29 Millionen Coronaschutzimpfungen sind in Bayern durchgeführt worden. Für Benjamin Sertl war es schon der vierte Nadelstich gegen die Seuche. Aber die letzte im Impfzentrum Tirschenreuth, das wie alle 80 verbliebenen Impfzentren in Bayern mit dem Ende des Jahres schließt. Jetzt übernehmen Hausärzte und Apotheker. Benjamin wollte am letzten Impftag unbedingt nochmal hierher. Unter anderem war auch ein bisschen Nostalgie der Grund. Denn Benjamin Sertl hat auch eine der ersten Impfungen hier bekommen.
Ein letzter Tag ist immer auch ein Tag des Rückblicks. Auch Gerald Wagner schaut etwas wehmühtig zurück. Er ist der Leiter des Impfzentrums. 1.500 hauptamtliche Helfer wie Gerald Wagner waren in den vergangenen zwei Jahren in Bayern für die Impfungen unterwegs. Dazu kommen 400 ehrenamtliche Helfer. Allein bis Ende Juni 2022 lagen die Kosten bei 1,2 Milliarden Euro für den Freistaat Bayern – die Hälfte davon finanziert vom Bund. Impfungen werden weiter empfohlen.
Das Team um Gerald Wagner hat auch nach der Impfung noch einiges zu tun. Bis Ende Januar erfolgt nun der Rückbau des Impfzentrums.
Zwei Jahre Impfzentrum Tirschenreuth – es waren Jahre mit vielen Höhen und Tiefen.
(mz)